Auszeiten wollen genutzt werden. Alles Ungetane, Unerledigte, Ungesehene, Unbereiste, Ungehörte und Ungelesene kommt auf die Agenda. Wer aus der Auszeit zurück kommt wird schnell gefragt: Und was hast du gemacht im Urlaub? Wie war euer Sommer? Was habt ihr gemacht? Wie war das Wochenende? Was habt ihr gemacht? Aus der Pause soll ja etwas gemacht…… Zwei Arten des Nichtstuns weiterlesen
Eingebrannt vs. ausgebrannt
Eingebrannt ist, wenn es richtig gut läuft. Wenn es wie von selbst läuft, wie gute Technik. Ausgebrannt ist, wenn es übertrieben wurde. Wenn es klemmt oder zu viel Reibung entsteht. Spätestens aber wenn es »qualmt«. Eingebrannt kommt durch Vorbereitung, Übung und durch Ausdauer. Zumindest bei den Dingen, die wir beeinflussen können. Ausgebrannt kommt durch den…… Eingebrannt vs. ausgebrannt weiterlesen
Ein bisschen mehr davon, weniger hiervon
Eine gesamte Industrie von Autoren, Coaches und Trainern ist aufgesprungen um das Problem anzugehen. Sie haben Bücher geschrieben, bieten Videos an, sowie Präsentationen, Retreats und Beratung. Ihre Ratschläge sind erschreckend ähnlich. Sie fallen in zwei Kategorien: (1) mehr davon und (2) weniger hiervon. Auf der »mehr davon« Seite stehen Achtsamkeit und Meditation, gesunde Snacks, ausreichend…… Ein bisschen mehr davon, weniger hiervon weiterlesen
Das wurde immer so gemacht
Es gibt einiges zu sagen über Traditionen und die Grundlage, die sie bieten, um weitere Schritte zu wagen. Doch wenn wir gefragt sind unseren Tag, Prozesse und unsere Annahmen zu prüfen, wie viele Dinge tun wir einfach, weil es immer so gemacht wurde? Aus Gewohnheit? Klar, es ist unmöglich alle Optionen auszuprobieren, jede Alternative genau…… Das wurde immer so gemacht weiterlesen
Nur weil du Recht hast…
Du hast vielleicht Recht. Aber das heißt nicht, dass es jemanden kümmert. Oder, dass dir jemand seine Aufmerksamkeit schenkt. Geschweige denn etwas ändert. Nur weil du richtig liegst, hören die Leute nicht automatisch zu. Oft wird uns sogar das Gegenteil bewiesen. Es braucht mehr als richtig zu liegen, damit sich die Dinge ändern. Das gilt…… Nur weil du Recht hast… weiterlesen
Zwischen zwei Weltsichten
»Hard choices, easy life. Easy choices, hard life.«Jerzy Gregorek Es ist nicht unser erster Impuls. Es ist leichter die eigenen Belange vorne anzustellen. Dabei ist Empathie so wichtig. Sich einzufühlen ist schwer, man kann es nicht delegieren und es kann müde machen. Aber es ist genau was wir brauchen. Mal angenommen, du hättest die selben…… Zwischen zwei Weltsichten weiterlesen