Vielen ist Portia Nelsons kurze Autobiographie in 5 Kapiteln bekannt. Für einige steht sie für unsere Kapazität nach einem Rückschlag wieder aufzustehen, es nochmal zu versuchen und dran zu bleiben. Ich glaube noch etwas anderes zu sehen, nämlich eine gewisse Trägheit mit der man rechnen muss, wenn wir Veränderung betrachten. Entscheide selbst. Portia Nelson: Eine…… Portia Nelson: Eine Autobiographie in 5 Kapiteln weiterlesen
Kategorie: Erkenntnisoffen
Von der Ausnahme zur Regel
Zwei Beispiele: Der Typ, der seine Ehefrau mit einer Anderen betrügt, sagt es sei einmalig gewesen. Eine Ausnahme. Kürzlich habe ich gehört sie würden in die USA auswandern. Happy ever after. In der Therapie sagte mir ein 11-jähriger er würde nur sehr selten leserlich schreiben können. In Ruhe ginge es, aber in der Schule sei…… Von der Ausnahme zur Regel weiterlesen
Niemand ist perfekt – auch nicht in seinen Fehlern
Nobody is perfect. Niemand ist perfekt. Das haben wir alle schon tausende Male gehört. Vielleicht, weil man unseren inneren Perfektionisten erinnern wollte einen Gang runter zu schalten. Aber darum geht es mir hier nicht. Denn ich meine, wir sind auch in all’ unseren Problemen und Fehlern nicht perfekt. Machmal sind wir sogar Versager im Versagen.…… Niemand ist perfekt – auch nicht in seinen Fehlern weiterlesen
Gewohnheiten: Die ultimative Liste der Zahlen und Fakten
Unsere Gewohnheiten bestimmen maßgeblich unser Leben. Im Guten wie im Schlechten. Wer versucht sie zu ändern oder andere dabei unterstützt findet hier Zahlen und Fakten, um realistische Entscheidungen zu treffen. Dabei beziehe ich mich vor allem auf wissenschaftliche Studien und Befunde aus der Psychologie und den Neurowissenschaften. Typische Fragen werden beantwortet, wie… Was genau ist…… Gewohnheiten: Die ultimative Liste der Zahlen und Fakten weiterlesen
Die Jagd nach Perfektion
Wie viele deiner Kollegen verbringen ihren Tag mit der Jagd nach Perfektion? Oder besser gesagt, wie viele verbringen ihren Tag damit Fehler zu vermeiden? Fehlerfreiheit ist was die meisten wollen. Die Richtlinien einhalten, dann besteht auch kein Grund zur Aufregung. Wir wurden seit der ersten Klasse darauf trainiert Fehler zu vermeiden. Das Ziel jeder Klassenarbeit…… Die Jagd nach Perfektion weiterlesen
Wie sich gut gemeinte Ratschläge und Herzschrittmacher gleichen
Es gibt verschiedene Gründe bei jemandem einen Herzschrittmacher einzusetzen. Grundsätzlich lässt sich damit eine Leistungssteigerung erhoffen, wenn man auch vom Risiko einer Abstoßung ausgehen muss. Ähnlich ist es bei Ratschlägen. Trotz guter Absichten zeigen sich oft Nebenwirkungen. In beiden Fällen müssen wir mit mindestens drei möglichen Reaktionen rechnen: Der Herzschrittmacher könnte abgestoßen werden. Der gute…… Wie sich gut gemeinte Ratschläge und Herzschrittmacher gleichen weiterlesen