Nobody is perfect. Niemand ist perfekt. Das haben wir alle schon tausende Male gehört. Vielleicht, weil man unseren inneren Perfektionisten erinnern wollte einen Gang runter zu schalten.
Aber darum geht es mir hier nicht.
Denn ich meine, wir sind auch in all’ unseren Problemen und Fehlern nicht perfekt.
Machmal sind wir sogar Versager im Versagen.
Nichts ist perfekt
Vielleicht willst du dich versuchen und einen perfekten Kreis zeichnen. Nimm gerne einen Zirkel zur Hilfe.
Wenn du dich versucht hast und weit genug heranzoomst, wirst du entdecken, dass dein Kreis kein perfekter Kreis ist. Man findet immer eine kleine Ecke oder Delle.
Tatsächlich ist nichts, was wir erschaffen wirklich perfekt. Mit ausreichender Vergrößerung findet man immer einen Makel.
Es ist albern, zu warten bis etwas perfekt ist. Denn die Chancen stehen gegen dich.
Wenn wir diesen Gedankengang umdrehen, bedeutet das, dass wir immer mindestens einen kleinen Anteil dessen vorfinden, was funktioniert, gut ist oder genutzt werden kann.
»Getting better is the path to better.«
– Seth Godin, Toward perfect
Die Alternative ist also weiterzumachen, in Richtung eines Ideals. Der Schlüssel ist Fortbewegung und Verbesserung während du in Bewegung bist.
Jürgen Hargens sagte so schön:
»Aller Anfang ist ein Anfang.«
– Jürgen Hargens, Aller Anfang ist ein Anfang
Wir finden einen kleinen Nicht-Makel, der die (aktuelle) Regel bestätigt – uns aber auch sagt, dass Veränderung möglich ist.
Besser ist ein Anfang
Egal wie ernst, chronisch oder lähmend und komplex ein Fehler ist, es gibt immer Zeiten, in denen er weniger ernst ist oder weniger einflussreich ist.
Fehler und Probleme, gerade wenn es um unser Verhalten geht, sind Muster. Wie Regeln haben diese Muster Ausnahmen.
Egal was dich umtreibt. Wenn du weg willst vom Arbeitsstress, Überforderung oder schlechten Gewohnheiten, dann gibt es vielleicht eine Ausnahme.
Wenn du weniger schnell aus der Haut fahren willst, gibt es vielleicht eine Ausnahme. Zeiten in denen du etwas gelassener bist.
Eine Ausnahme, die dir sagt, dass bereits etwas funktioniert? Und vielleicht kannst du mehr davon machen?
Ausnahmen können wachsen und größer werden als ein Fehler oder Problem.