RE:silience
re:silience
RE:silience
re:silience
Gruppen-Coaching
Das
Problem
Die Arbeitswelt scheint immer verrückter zu werden.
Der typische Leistungswahn will nicht enden. Arbeitsverdichtung. Schwierige Kolleg*innen. Hinzu kommt mehr Ungewissheit denn je.
Nicht selten führt das zu Konflikten. Zu Stress. Zu Frust. Zu Verlust.
Nicht selten werden persönliche Belange als zweitrangig bewertet.
[Und das führt uns, die wir eine Vorbild-Rolle innehaben in eine knifflige Position.
Klar wir lieben die Arbeit. Wir lieben es einen Unterschied zu machen. Doch zu welchem Preis?
Was denken die Mitarbeitenden? Die Kunden? Die Kinder?]
Der typische Weg ist gescheitert
Viele Konzepte scheinen schlüssig und anschlussfähig.
[Typische generische Strategie 1.] [Typische generische Strategie 2.] [Typische generische Strategie 3.]
Doch es kommt der Punkt an dem man feststellt, dass die Strategie nicht nachhaltig ist. Oder einfach nicht zu dir passt. Vielleicht passt es, aber es fehlt trotz allem noch etwas.
Es braucht also einen anderen Weg.

Die Idee
Wir laden dich zu einem Experiment ein.
Wir verschreiben keine Strategie. Vielmehr schaffen wir einen Rahmen, indem du mit neuen Perspektiven experimentieren kannst. Mit Forschergeist neue Möglichkeiten erkundest. Und damit hoffentlich selbst auf neue Ideen kommst.
Für
wen?
Du bist …
Du bist…
Du bist…
Stimmen
unserer Kund:innen

„Mitzumachen gibt mir das Gefühl, endlich an etwas dran zu sein.“
Opfer von Alex und Muse
Testimonial 1
Supergeil!
Testimonial 2
Weltbewegend.
Testimonial 3
Überraschend kurz und doch der absolute Bringer.
- 1 Platz
- 2 Tickets, wenn du jemanden mitnehmen möchtest

36 Impulse
Vielleicht kann man ein PDF anbieten. Um unsere Denkweise darzulegen?